Programm
Vorabend 8.11.2018
von 18 - 22 Uhr
inkl. Sektempfang und Imbiss
-
Vergabe 2. Goldener Teller Wissenschaft des DNSV
-
Keynotspeaker des Abends: Uwe Knop*, „Kind, iss was …dir schmeckt!“
*Uwe Knop (Jg. 1972) ist Diplom-Ökotrophologe und Buchautor (z.B. "KInd, iss was..."). Die Basis seiner Arbeit bildet sowohl die objektive, ideologiefreie und kritische Analyse von Ernährungsstudien (sowie öffentliche Aufklärung über deren massive Aussageschwäche und systemimmanente Limitierungen) als auch die Offenlegung der Mechanismen ernährungslobbyistischer Verbrauchermanipulation.
9.11.2018
09:00 - 10:00
Ankommen, Anmelden, Get-together bei Kaffee & Tee
10:00 - 10:15
Begrüßung durch den Präsidenten der Universität und die Veranstalter
10:15 - 10:30
„Schulverpflegung neu denken - Oder die Digitale Schulkantine?
Dr. Michael Polster, Vorsitzender des DNSV und Ehrenpräsident des I.C.A.
10:30 - 11:00
"Ernährungsbildung- Fachdidaktische Anforderungen und unterrichtspraktische Realitäten"
Prof. Dr. Steffen Wittkowske, Leiter Kompetenzzentrum Schulverpflegung und Maria Klatte, wiss. Mitarbeiterin, beide Universität Vechta
11:00 - 11:30
whatsEAT - Transparenz und Qualität auf dem Schulverpflegungsmarkt
Tamara Pollak, Fulda, Zentrum für Catering Management und Kulinaristik (ZCMK)
11:30 - 12:00
Die perfekte Schulküche 4:0
Uwe Kreuter, ELRO Grossküchen GmbH, Kempen (CH) und Norbert Wittke, GF SICOTRONIC GmbH, München.
12:00 - 14:00
Mittagspause und Networking
14:00 - 14:30
Essen aus der Blockchain?
Frank Polster, Software Engineer, MaibornWolff GmbH, München
14:30 - 15:00
Moderne Hard- und Softwarelösungen zur Organisation, Administration und Abrechnung der einer modernen Schulverpflegung 4.0
Ralph Methling, GF, PCA Professional Card Administration GmbH
15:00 - 16:30
Kenneth Højgaard, Copenhagen House of food
„Von Dänemark lernen - Copenhagen Schoolfood Programm“
16:30 - 17:00
Schlusswort der Veranstalter