DNSV
12.Kongress
5.November 2021 -12. Deutscher Kongress für Schulverpflegung
5. November 2021
"Essen was schmeckt - Rahmenbedingungen für gute Schulverpflegung"

5. November 2021
09:00 - 17:00 Uhr
Eventlocation Wartehalle Berlin
Julie Wolfthorn Straße 1
10115 Berlin


Schirmherr
Sterne- und TVkoch Stefan Marquard
"Es geht mir nur um eins, die Zukunft unserer Kinder.“
Stefan Marquard und die KNAPPSCHAFT setzen sich mit ihrem Präventionsprojekt „Sterneküche macht Schule“, für eine gesunde Ernährung an deutschen Schulen ein. Gemeinsam haben sie bereits über 70 Schulen und Kitas auf frische und gesunde Schulverpflegung umgestellt und bieten auch in diesem Jahr 20 weiteren Schulen die Möglichkeit ihre Verpflegungssituation zu verbessern und das kostenlos.
Interessierte Schulen können sich bewerben:
www.sternekueche-macht-schule.de
Der 12. Kongress Kita- und Schulverpflegung in Zeiten von Corona
Eine qualitativ hochwertige Schulverpflegung ist ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung des Genussverhaltens der Kinder, die die Tischgäste der Gastronomie von Morgen sind. Lust auf Essen und gesundes Körpergefühl - denn Kinder bestimmen was in den Mund kommt. Schulverpflegung ist ein ganzheitliches Problem und geht weit über die aktuellem Angebote hinaus. Die bestehenden gut gemeinten Systeme und Ansätze werden den gegenwärtigen Anforderungen vielfach leider nicht gerecht. Schulverpflegung zu verbessern, kann nicht heißen, nur Details zu verbessern, sondern es gilt die Funktionsweise und Finanzierung des Gesamtsystems auf den Prüfstand zu stellen. Der Kongress widmet sich der Frage, wie ein Umbau der Steuerungssysteme gestalten werden muss, damit die Rahmenbedingungen für die Schulverpflegung nachhaltig verbessert werden. Wie muss das Angebot der Schulverpflegung sein, damit es dem Schüler*innen gut geht und sie sich richtig wohlfühlen beim Essen?
In Berlin trifft sich dazu das Netzwerk Schulverpflegung e.V. mit der Branche des Außer-Haus-Marktes, mit Experten aus Politik, Unternehmen, Verbänden, Wissenschaft und Verbraucherorganisationen, Kommunale Ebene (Schulämter, Landesinstitute), Träger der Schulen (öffentlich / privat), Schulvertreter (Kollegium incl. Schulleitung), Cateringunternehmen, Eltern- und Schülervertretern. Durch die Beteiligung internationaler Gäste wird über den nationalen Tellerrand hinausgeschaut.
Der Kongress tagt im Planum und wird von einem Marktplatz der Möglichkeiten begleitet.
Es wird wieder der „Goldene Teller“ für die beste Schulmensa in Deutschland und der Goldene Teller Wissenschaft an der Universität Vechta vergeben.

_JPG.jpg)
AGENDA 2021
Programm zum 12. Deutschen Kongress Schulverpflegung
9.00 bis 9.30 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer & Anmeldung – Kaffee & Co.
9.30 Uhr
Begrüßung durch den Veranstalter, Dr. Michael Polster, Vorsitzender DNSV
10 bis 10.30 Uhr
Keynote: Uwe Knop „Essen, was schmeckt“
10.30 bis 12 Uhr
Thema „Stadt oder Caterer – wer soll das Schulessen organisieren?“
-
Moderation: Dr. Michael Polster
-
Anja Köchermann, Stadt Göttingen: „Eine Stadt kocht für ihre Kinder“
-
Stefan Gerhard, IGS, Braunschweig: „Wie eine moderne Schulküche aussieht“
-
René Karsten, Helden Catering, Stockelsdorf: „Intelligente Schulmensaproduktion“
12 bis 13 Uhr
Mittagspause & Networking, Markt der Möglichkeiten
13 bis 14 Uhr
Thema: „Befragt und analysiert“
-
Moderation: Prof. Dr. Steffen Wittkowske
-
Marwin Dierßen, Universität Vechta, „Umfrageergebnisse – So wollen Schüler essen, CDFS Berlin“
14 bis 15 Uhr
Thema: „Schulessen als Lobby für Energie & Klima“
-
Moderation: Prof. Dr. Steffen Wittkowske
-
Michael Scharp, Berlin: „Klimaschonende Schulküche“
-
Stefan Marquard, Poing, „Das Stefan-Marquard-Prinzip fürs Schulcatering“
15.30 bis 16 Uhr
Kaffeepause inkl. Vergabe Goldener Teller 2020 (16 Uhr)
16 bis 17 Uhr
Thema: „Claims abstecken, oder warum sind optimale Rahmenbedingungen heute so wichtig?“
„Goldene“ Podiumsdiskussion mit Trägern des Goldenen Tellers des DNSV
-
Moderation: Dr. Michael Polster
-
Stefan Marquard
-
Anja Köchermann
-
Stefan Gerhard
-
Rolf Otto
-
Wilfried Hähnchen
-
Johann Lafer (angefragt)
-
Steffen Wittkowske
-
Vertreter Bundeselternrat
-
Ralf Blauert 1. Vorsitzender des Verbands Deutscher Schul- und Kitacaterer (VDSKC)
17 Uhr
Ende des Kongresses
Stand März 2021 / Corona bedingte Änderungen möglich
Unsere Referenten



Gastgeber und Moderation

_JPG.jpg)


_JPG.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)


Veranstalter



Goldener Teller 2019

Kontakt:
Impressum
Anfragen sind zu richten an:
Deutsches Netzwerk Schulverpflegung e.V. (DNSV e.V.)
(VR 30392 B)
10318 Berlin, Köpenicker Allee 38
info(at)schulverpflegungev.net
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 des Medienstaatsvertrages (MDStV) für den Inhalt dieser Webpräsenz:
DNSV/Vorsitzender (Anschrift wie oben)
Haftungsvermerk:
Für den Inhalt von Internetseiten und -angeboten, zu denen eine Verbindung per Link möglich ist, und die nicht vom DNSV e.V. stammen, wird keine Verantwortung und Haftung übernommen.
Datenschutzerklärung:
Es gilt die Datenschutzverordnung des DNSV. Einsehbar unter: